Der Energieblog

wordpress-themes.org wordpress themes

Marktmachtmissbrauch

Post navigation

„Dislike“ für Facebook: Bundeskartellamt rüffelt Facebook für Datenerhebung

8. Jan 2018

(c) BBH

13 Jahre ist es her, seit Facebook im Jahr 2004 online ging – ja, so lang ist das schon her! Was folgte, war zwar eine unglaubliche Erfolgsgeschichte, die aber von Anfang an auch von Skepsis begleitet war. Schon kurz nach dem Start geriet Facebook aufgrund von Datenmissbrauchsvorwürfen in die öffentliche Kritik. Der vom Börsengang im Mai 2012 erhoffte Erfolg blieb zunächst bekanntermaßen aus – stattdessen hagelte es Schadensersatzforderungen in Milliardenhöhe. Das jüngste Kapitel des von vielen Schlagzeilen begleiteten Marktauftritts wird nun in Bonn verfasst: Denn dort sitzt das Bundeskartellamt (BKartA), und das hat angekündigt, die Datensammel-Praxis von Facebook als Marktmachtmissbrauch einstufen zu wollen. Bereits am 2.3.2016 hatte die deutsche Wettbewerbsbehörde die Eröffnung eines Marktmissbrauchsverfahrens aufgrund von Datenschutzverstößen mitgeteilt. Die Ermittlungen richteten sich gegen Facebook Inc., USA, das irische Tochterunternehmen und die Facebook Germany GmbH in Hamburg. Auch gegen ausländische Unternehmen ist das deutsche Kartellrecht ein scharfes Schwert, da es für die Anwendbarkeit der deutschen Missbrauchsaufsichtsbestimmungen lediglich darauf ankommt, wo sich ein konkretes wettbewerbsrelevantes Verhalten auswirkt – und nicht etwa auf einen inländischen Unternehmenssitz.

Weiterlesen

Posted in Datenschutzrecht, Wettbewerbs- und Kartellrecht

Tagged Datenmissbrauch, Facebook, Facebook-Account, Instagram, Kartellverfahren, Konditionenmissbrauch, marktbeherrschende Stellung, Marktmachtmissbrauch, Nutzerdaten, personenbezogene Daten, Social Media, WhatsApp

Jan·08

Post navigation

Tagesaktuelle Informationen finden Sie bei

Folgen Sie uns auf Twitter

@BBH_online folgen

Suche

Kategorien

Archive

BBH Almanach

Materialien für Praktiker im
Energie-, Infrastruktur- und öffentlichem Sektor aus Wirtschaft, Recht und Steuern
April 2018
MDMDFSS
       1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30       
« Mrz   Mai »

Über den Energieblog

Becker Büttner Held ist eine der führenden Anwaltskanzleien im Energie- und Infrastrukturrecht in Deutschland. In diesem Blog schreiben wir über aktuelle Ereignisse und Trends im Energie- und Infrastrukturrecht und machen unsere Expertise für unsere Mandanten und die Öffentlichkeit zugänglich.
Der Blog wird journalistisch begleitet von Maximilian Steinbeis.

Becker Büttner Held

  • Kanzlei
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Partner
Proudly powered by WordPress | Theme: Reddle by Automattic.
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutzbestimmungen. Ich bin einverstanden Datenschutzbestimmungen
Datenschutz & Cookies